JA

Índice de Diversidade de Gênero BCG Áustria 2023

Artigo

Geschlechterdiversität em UNTERNEHMEN IST Treiber von Innovationskraft, Kundenorientiung und Bessen Finanziell Kennzahlen. Die 50 Größten Börsennotierten Untenehmen Österreichs. Ergebnis ISt ein UnenterhmensranRanking, Das Auf Parität Zwischen Frauen Und Männern em Bezug Auf Besetzung Sowie Vergütung em Vorstand und Aufsichtsrat Basiert. 2023 Guerra Ein Gutes Jahr Für Frauen em Führungspositionen em Österreich: em Beinahe der Hälfte der Vorstände (48%) Sind Mittlerweile Frauen Vertreten. Damit Hat Sich der Frauenanteil em Vorständen Seit 2018 Mehr Als Verdoppelt. Nachholbedarf besteht em Österreich nach wie vor bei der vergütung von vorständinnen im vergleich zu ihren männlichen kollegen. Aktuell Befinden Sich Nur Drei Frauen Unter den 80 BestVerdienden Vorständen.

Im BCG Gender Diversity Index Austria analysiert BCG jährlich die 50 größten börsennotierten Unternehmen Österreichs. Ergebnis ist ein Unternehmensranking, das auf Parität zwischen Frauen und Männern in Bezug auf Besetzung sowie Vergütung in Vorstand und Aufsichtsrat basiert. 2023 war ein gutes Jahr für Frauen in Führungspositionen in Österreich: In beinahe der Hälfte der Vorstände (48%) sind mittlerweile Frauen vertreten. Damit hat sich der Frauenanteil in Vorständen seit 2018 mehr als verdoppelt. Nachholbedarf besteht in Österreich nach wie vor bei der Vergütung von Vorständinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen. Aktuell befinden sich nur drei Frauen unter den 80 bestverdienenden Vorständen.

Relatório Herunterladen

Pressemitteilung herunterladen