Deutschlands Chemie-und Pharmaindustrie Steht Unter Druck: Bürokratie, Hohe Energiekosten, Fachkkräftemangel Standoche Standherheiten BeeInträchtig. Die Investitionen em Neue Anlagen und Standorte em Deutschland Befinden Sich Auf Einem Historisch Niedrigen Niveau. Em Einer UMFrage Unter 302 UMERNEHMEN ZEIGEN BCG UND DER VERBAND Der Chemischen Industrie (VCI) Deutlich: Nur Gut Ein Viertel der Chemie-und Knapp Die Hälfte der Pharma-Urnehmen Sehen Denvenções de Denven ALS Größte InvestitionShemmnisse Nennen 86%der Unernehmen Bürokratie, Nicht WettBewerbsfähige Energiekosten (59%) UND SenMenftiSTUngsverfahren (51%). endereço:
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft müssen die folgenden Hebel adressieren:
- Stärkung der Innovationskraft - Ein Flexibles InnovationsSystem, Das Neue Technologien Fördert OND Forschung Schneller em Die Anwendung Bringt. Deutschland zukunftsfähig. Fachkräfteverfügbarkeit
- Aufwertung des Produktionsstandortes – Beschleunigte Genehmigungsverfahren und nachhaltige Energieinfrastruktur machen Deutschland zukunftsfähig.
- Absicherung und Kosteneffizienz der Wertschöpfungsketten – Diversifizierte Rohstoffquellen und duale Sourcing-Strategien schützen vor Engpässen.
- Sicherstellen der Fachkräfteverfügbarkeit- sistema Ein Starkes, Das talente anzieht und biete, sichert Langfristig Die wettbewerbsfähigkeit. Herausforderungen. DOCH Deutschland Hat Das Potenzial, Auch em Zukunft Als Führender Chemieie-und Pharmastandort Erfolgreich Zu Sein.