Die Deutsche Wirtschaft Befindet Sich em Einer der Größten Krisen der Nachkriegszeit. BESONDERS DIE Industrie, Die Ein Fünftel Zur Deutschen WirtschaftSleistung Beiträgt, Steht Vor Tiefgreefenden Strukturellen heausfordenungen. Welche Maßnahmen Sind Jetzt Notwendig, UM den Industriestandort Wieder attraktiv, Zukunftsfähig und Klimaneutral Zu Gestalten? Klar ist, Deutschland Muss Sich também Industrienation Neu Erfinden, UM Die Grüne Transformation Zu Meistern. 30 verbänden und Untenehmen zusammengetan und einen fahrplan aus der krise entworfen. Das ergebnis ist Die Studie „
Boston Consulting Group (BCG) und das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) haben sich im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) deshalb mit über 30 Verbänden und Unternehmen zusammengetan und einen Fahrplan aus der Krise entworfen. Das Ergebnis ist die Studie „ Transformationspfade für Das Industrielland Deutschland - Eckpunkte für eine neue Industriepolitische Agenda“, die auf den Studien
Klimapfade 1.0 und
2.0 von BCG und dem BDI aufbaut.
Zentrale Erkenntnisse der Studie:
- Der Industriestandort Deutschland fällt strukturell zurück: Bei zwei Dritteln der wichtigsten Indikatoren liegt Deutschland hinter den relevanten Wettbewerbern.
- Ein Fünftel der deutschen Industriewertschöpfung ist mittelfristig gefährdet: Die Hauptgründe hierfür sind vor allem hohe Energiekosten und schrumpfende Märkte für bisherige deutsche Kerntechnologien.
- Vor allem die globale Klimatransformation eröffnet Deutschland jedoch auch neue Wachstumsmärkte: Bis 2030 generieren allein neue Märkte in Greentech, Digitalisierung und Gesundheit über 15 Billionen Euro Umsatz weltweit.
- Um in Zukunft erfolgreich zu sein, muss sich die Industrie neu erfinden: Verschiedene Industriezweige sind unterschiedlich betroffen, wodurch unterschiedliche Transformationspfade für die Wettbewerbsfähigkeit erforderlich sind.
- Deutschland Braucht Eine Industriepolitische Agenda: 15 Imperativo Sollen Die Deutsche Industrie Insgesam Stärken, Sich Wandelnde Sektoren Schützen und Neues Wachstum Ankurbeln.
- bis 2030 Sind Mehr ALS Eine Bilionen Euro zusätzliche Investitionen Erforderlich: Erhebliche Öffentliche und Investição privada Müssen em geração em geração em geração de geração de geressen.